+49 421 21 22 21 E-Mail

Klassisches und agiles PM im Vergleich

Projektmanagement in seiner Gesamtheit umfasst heute den klassischen und den agilen Ansatz. Worin unterscheiden sich klassisches und agiles Projektmanagement? Für welche Bereiche eignet sich die jeweilige Methode besonders gut oder auch gar nicht? Wir verschaffen Ihnen einen Überblick: Am ersten Tag Intensivtraining klassisches Projektmanagement mit unserem Planspiel Getting Started PM und an Tag zwei Sprints erleben in agilen Teams mit der Simulation Scrum Island oder LEGO Scrum. Wir reflektieren ausführlich die Besonderheiten des agilen Mindsets und tauschen uns über Kombinationsmöglichkeiten beider Ansätze, dem „hybriden“ Projektmanagement, aus. Sie werden staunen, wie klar Ihnen die Anwendungsbereiche beider Methoden nach den Erfahrungen aus beiden Planspielen sind. Zwei aktive Trainingstage, die Spaß machen und den Teilnehmern einen Überblick über das Projektmanagement von heute geben.

Seminar mit den Planspielen Getting Started PM und LEGO Scrum

Inhalte

Am ersten Tag vermitteln wir die Grundlagen des klassischen Projekmanagements. Besonders praxisorientiert und interaktiv wird das Training durch den Einsatz unseres Planspiels Getting Started PM.

An Tag zwei setzen wir unsere Simulation Scrum Island  oder - in Präsenztrainings - LEGO Scrum  ein. Die Teilnehmer erhalten einen detaillierten Einblick in die agile Arbeitsweise.

Eine ausgiebige Reflexionsrunde, in der die Eignung beider Ansätze für Projekte unterschiedlichster Art betrachtet wird, rundet das Seminar ab.

 

Lerneffekte des Seminars

Die Teilnehmer...

  • erwerben fundierte Kenntnisse über aktuelle Projektmanagement-Methoden.
  • lernen die Kerntools der klassischen und agilen Projektarbeit kennen.
  • machen Erfahrungen im Anwenden beider Methoden.
  • erkennen Kombinationsmöglichkeiten beider Ansätze.
  • lernen die Eignung der unterschiedlichen Ansätze für reale Projekte einzuschätzen.

 

Einsatzszenarien

  • als Basisschulung Klassisches / Agiles Projektmanagement
  • für Projektteams, die mit der Methodik beider Ansätze vertraut sein sollten
  • als Baustein in PM-Qualifizierungsprogrammen

 

Projektmanagement klassisch und agil | Online-Training mit Planspiel