Veränderung und Beständigkeit – heute scheint es zwischen diesen beiden Zuständen keine Balance mehr zu geben. Change-Prozesse häufen und überschlagen sich, Gewissheiten zerrinnen und erfordern permanenten Richtungswechsel. Wie kann in diesem Kontext ein Change gelingen?
Change-Management hat immer zwei Dimensionen: Als Projekt erfordert es klares Projektmanagement. Und es ist Psychologie. Akteure und Betroffene müssen informiert, überzeugt und beteiligt werden. Nur so entstehen Vertrauen und die Unterstützung durch die Mitarbeitenden, die wichtigsten Säulen für das Gelingen der Veränderung.
Change braucht Überzeugung.
Wir bringen ihre Change-
botschaft auf den Punkt.
Change braucht Vision und
Richtung. Entwickeln Sie mit
uns Ihre Change-Architektur.
Change braucht Steuerung.
So sichern Sie die Nachhaltigkeit
Ihres Change-Prozesses.
Change braucht Beteiligung.
Wir realisieren Ihre Workshops
mit Führung und Mitarbeitenden.